 | |
Lernen | | |
Referenzen
Adl-Amini, Bijan: So bestehe ich meine Prüfung, Lerntechniken, Arbeitsorganisation und Prüfungsvorbereitung.
2. Aufl. 1989, Beltz.
Ballstaedt, Steffen-Peter: Lerntexte und Teilnehmerunterlagen .1991, Beltz.
Birkenbühl, Vera F.: Stroh im Kopf? 20. Aufl. 1994, mvg.
Bloom B. S.: Taxonomy of Educational Objectives, Handbook I: The Cognitive Domain. New York 1956, David
McKay Co Inc.
Bunk, G.P.: Einführung in die Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Heidelberg 1982.
Dave, R. H.: Developing and Writing Behavioural Objectives. Armstrong, R J. (Hrsg.) 1975, Educational
Innovators Press.
Feichtenberger, Claudia; Wechdorn, Susanne: Lerntechniken. Tips und Tricks für ganzheitliches Lernen.
(Lerngymnastik-Programm). Leichter lernen, besser leben. 1995, HPT-Breitschopf.
Frick, Rene; Mosimann, Werner: Lernen ist lernbar. Eine Anleitung zur Arbeitstechnik und Lerntechnik.
1. Aufl. 1995, Kieser 4. Aufl., 1997, Sauerländer.
Gesing, Fritz: Schlechte Noten, was tun? Lerntechniken und Arbeitstechniken. Hilfen für geplagte Schüler
und Eltern. 1994, Kösel.
Harrow, A.: A taxonomy of psychomotor domain -- a guide for developing behavioral objectives. New York
1972, David McKay.
Heidereich, Klaus; Lacher, Berthold: Psychologietraining. 1998, Stark.
Hüholdt, Jürgen: Wunderland des Lernens. Lernbiologie, Lernmethodik, Lerntechnik. 10. neubearb. Aufl.
1995, Verlag für Didaktik.
Keller, Gustav: Studiertechniken. Lerntechniken und Arbeitstechniken für Studierende. 3.durchges. Auflage
1986, Bock.
Kirckhoff Mogens: Mind Mapping 12. Aufl. 1998, Gabal.
Kolb, D. A.: Experiential learning: Experience as the source of learning and development . Prentice
Hall, Englewood Cliffs 1984.
Kowalczyk, Walter; Ottich, Klaus: Schülern auf die Sprünge helfen. Lerntechniken und Arbeitstechniken
für den Schulerfolg. rororo Sachbuch, 1995.
Krathwohl, D. R.; Bloom, B. S.; Bertram, B. M.: Taxonomy of Educational Objectives, the Classification
of Educational Goals. Handbook II: Affective Domain. New York 1973, David McKay Co., Inc.
Kugemann, Walter F.: Lerntechniken für Erwachsene. rororo 1993.
Kugemann, Walter F. Kopfarbeit mit Köpfchen. Moderne Lerntechniken, 16. Aufl. 1994, Pfeiffer.
Mandl, Heinz; Friedrich, Helmut F.: Lern- und Denkstrategien. 1992, Hogrefe.
Metzig, Werner; Schuster, Martin: Lernen zu lernen. 3. Aufl. 1996, Springer.
Rösch, H.: Lerntechniken und Lernstrategien. Zusammenfassung der Handouts des Seminars vom 22.-24.1.1999
von Jürgen Fövenyi, Oberwittelsbach 1999.
Rost, Friedrich: Lern- und Arbeitstechniken für pädagogische Studiengänge. 1994, UTB.
Sarasin, Susanna: Das Lernen und Lehren von Lernstrategien. Dr. Kovac, Hamburg 1995.
Simpson E. J.: The Classification of Educational Objectives in the Psychomotor Domain. Washington, DC
1972, Gryphon House.
Schnotz, Wolfgang: Aufbau von Wissensstrukturen. 1994, Beltz.
Svantesson, Ingemar: Mind Mapping und Gedächtnistraining. 1992, PLS.
Copyright 1998-2006 Sabine Baillon und Angelika Mittelmann. Letzte Änderung am 26.03.2006.
|