ownCloud installieren

Wieder mal war eine Neuinstallation unserer ownCloud fällig. Die alte war vollgelaufen, und der Versuch, sie durch Löschen von entbehrlichen Dateien zum Leben zu erwecken schlug eher fehl: Denn der nun eigentlich verfügbare Platz wurde immer gleich wieder abgezogen, und so schrumpfte der nutzbare Speicher immer weiter dahin.
Also neue Speicherkarte gekauft, diesmal 64 GB, und mit dem nagelneuen „Raspberry Pi Imager“ sofort ohne Zwischenschritte mit dem neuesten Raspbian – sorry, nennt sich jetzt Raspberry Pi OS – beschrieben. So weit, so gut.
Doch dann die ownCloud-Installation. War 2019 dran und 2018 auch schon, davor lange Jahre gar nicht. Insgesamt hab ich es wohl schon fünfmal gemacht. Aber es ist immer anders, was die Lust zum Dokumentieren schwächt.
Diesmal hab ich mir mit Google eine Anleitung gesucht, die stellte sich aber als grottenschlecht heraus. Irgendwann bin ich zu der Originalanleitung von ownCloud.org gewechselt, die ist gut, aber wie man den LAMP-Stack einrichtet, muss man selber wissen.
Nach 2 Stunden Gefrickel lief die gute alte ownCloud wieder, jetzt in Version 10.4.

Comments are closed.