Persönlicher Hotspot unter iOS11: Probleme nach Upgrade von iOS10

Meine Raspis können nach dem Upgrade meiner iOS-Geräte (iPhone SE, iPad mini 4) auf iOS11 diese nicht mehr als Personal HotSpot verwenden, also keine WLAN (WiFi) Verbindung aufbauen. Schlecht.
Aber auch mein iPad konnte mein iPhone nicht als Hotspot verwenden, und mein Mac konnte das iPad nicht als Hotspot verwenden, das deutet auf eine massives Problem in Apples iOS-Welt hin.
Andererseits, mein Mac konnte sehr wohl das iPhone als Hotspot verwenden, immer noch. Also ganz kaputt war es auch nicht.

Durch eine Internetsuche kam ich auf eine Apple-Support-Seite, hier fand sich dieser Tipp:
„On the iPhone or iPad that provides Personal Hotspot, go to Settings > General > Reset > Reset Network Settings.“
Das habe ich auf iPhone und iPad gemacht.
Dadurch habe ich zwar alle gespeicherten WLAN-Passwörter auf beiden Geräten verloren, und ich musste die Gerätenamen neu setzen, aber danach war es schon viel besser:
Die Macs können jetzt wieder beide iOS-devices als Hotspot verwenden, und die beiden iOS-devices können sich gegenseitig als Hotspot verwenden. Also mit Apple ist alles wieder okay.
Ob auch die Raspis wieder mit den iOS-devices ins Internet können? Das kann ich hier im WLAN-versorgten Haus nicht testen, das muss noch warten. Ich hoffe aber, dass alles wieder funktioniert.

Übrigens werden diese persönlichen Hotspots jetzt in macOS High Sierra nicht mehr in einer eigenen Liste im WiFi-Menü geführt, sondern finden sich irgendwo in der meist sehr langen Liste von sichtbaren WLANs. IMHO nicht gerade eine Verbesserung.

=== 20 Minuten später ===

Ich war kurz an der Donau unten, wo unser WLAN sicher nicht hinreicht. Und ja, es funktioniert alles, die Raspis können sowohl iPad als auch iPhone wieder als Hotspot verwenden.
Also ist da kein Bug in iOS11, sondern nur ein Bug in der Upgrade-Routine. Kann mal passieren…

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.