Scribus

Mein neues Buch wird ein 100%iges Scribus-Produkt.
Sowohl den Buchblock (das ganze Innere vom allerersten Blatt bis zum allerletzten) habe ich mit Scribus gesetzt und auch das ganze Cover (Vorderseite, Rücken, Rückseite) mit Scribus gestaltet.
Die Version 1.3.5, die ich dafür verwendet habe, ist gewaltig besser als die 1.3.3.12, die ich zuletzt in Gebrauch hatte. Trotzdem gibt es hier und da mal was, was einen zur Verzweiflung treiben kann.
Insgesamt ein ganz tolles Programm, und sehr stabil: Obwohl ich es wirklich hart gefordert habe, ist es nie abgestürzt.
Und letztlich habe ich alles so hinbekommen, wie ich es wollte. Dabei hat mir das Scribus-Handbuch, das ich mir im Dezember gekauft habe, auch viel geholfen bei spezielleren Aufgaben. Insbesondere mit Inhaltsverzeichnis und Farbgestaltung hatte ich noch keine Erfahrung vorher, da ich bisher (bin jahrelanger Scribus-Anwender) immer nur in schwarzweiß gearbeitet habe.
Insgesamt 9 von 10 Punkten für Scribus!
Der Preis ist ja auch unschlagbar: 0,- € kostete diese feine OpenSource Entwicklung.

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.