Feuer und Wasser
Die neue Beta-3-Release von VirtualBox ist die erste Release, die auf meinem MacBook funktioniert.
Jetzt wird es spannend, Parallels und VirtualBox: was ist besser?
VirtualBox kommt zu einem unschlagbaren Preis, nämlich gratis. Parallels kostet 79 Dollar, auch nicht eben teuer, aber wenn man nur freie Software installieren will, doch ein bisschen ärgerlich:
Parallels ist proprietär. VirtualBox ist Open Source.
Leider habe ich bei VirtualBox for Mac noch keine vernünftige Möglichkeit gefunden, Dateien hinein oder herauszubekommen, da derzeit nur Host Networking funktioniert und die Shared Folders weigern sich auch noch mitzuarbeiten.
Sobald ich meine persönlichen Lieblingsbenchmarks in das virtuelle Ubuntu geladen habe, kann ich mal die Geschwindigkeit vergleichen mit dem Ubuntu in Parallels.
Eines ist mal klar: Läuft Parallels, stürzt der ganze Mac komplett ab, sobald VirtualBox gestartet wird, und umgekehrt genauso, in beiden Fällen erscheint der verhasste „Black Screen of Death„. Die beiden Konkurrenten mögen sich gar nicht. Also, entweder oder. Aber nicht beides.
Feuer und Wasser.