Archiv für die Kategorie 'Open Source'
Mittwoch, 4. Februar 2015
Hab heute für meinen Schwager ein Upgrade für eine bestehende (Avid-) Sibelius-Installation gemacht. Dafür musste ich einen Account anlegen bei Avid, die Seriennummer der laufenden Version (finden und) eingeben, die Seriennummer der ursprünglichen Version (finden und) eingeben, die SystemID von der Webseite abschreiben, den Schlüssel von der Webseite abschreiben, das Programm in Version 7.5 installieren […]
Posted in General, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Montag, 2. Februar 2015
Gestern erschienen: Der Nachfolger des feinen, kleinen Raspberry Pi. Er heißt Raspberry Pi 2, genauer Raspberry Pi 2 Model B, und ist voll kompatibel zum Raspberry Pi Model B +. Da meine ownCloud zwar sehr praktisch ist hier für die Synchronisation und zentrale Speicherung von Dateien, aber schneckenlangsam, ist das ja sehr verlockend. Rund 6-fache […]
Posted in Computer, General, Hardware, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Gestern kam ein Riesenupdate für openSUSE 13.2Beta1. Normalerweise kommen so 10-20 Pakete bei den Updates, manchmal auch 30 oder 40. Diesmal über 1.700! Dementsprechend lange hat das gedauert, und ich war natürlich nicht in der Lage, diese lange Liste zu kontrollieren, ob ich das wirklich alles haben will. Dazu musste ich „Lizenzbedingungen“ abnicken, aber nicht […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Das mach ich sonst nie, hab mir die Beta von openSUSE 13.2 geholt und installiert. Das lief nicht ganz rund, zweimal fiel ich aus der schönen Oberfläche in eine altmodische, um ein Problem zu beheben, konnte danach aber jedesmal wieder ohne Reboot in der begonnen Installation weitermachen, und letzlich hatte ich doch das neues System […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Freitag, 26. September 2014
Nach dem Heartbleed-Desaster nun das Bash-Desaster, genannt ShellShock. Ist ja einerseits gut, dass der uralte Programmcode nun endlich mal durchgeschaut wird, andererseits schon sehr lästig, dass die Updates so zitzelweise daherkommen. Aber da die Lücke schon systematisch ausgenutzt wird, ist das wohl notwendig, jedes Unterproblemchen so schnell wie möglich zu fixen. Mir wäre sonst aber […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 25. September 2014
Da hat die bash, die meistgenutzte Shell in allen Unix-ähnlichen Systemen, einen schweren Sicherheitsfehler. Die Meldungen überschlagen sich. Auf heise.de erschien die Meldung gestern (Mittwoch) spätnachmittags. Die drei von mir benutzten Distributionen waren alle anfällig, wie folgender Einzeiler (der angeblich von RedHat stammt) zeigt: > env x='() { :;}; echo vulnerable‘ bash -c „echo this […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Sonntag, 14. September 2014
Eine Merkwürdigkeit in openSUSE 13.1 ist, dass alle paar Wochen der Softwareupdate über die KDE-GUI nicht mehr funktioniert. Es zeigt zwar an, wieviel …zig Updates anstehen, aber dann meldet es entweder, die Verbindung zu einem Repository sei derzeit nicht möglich, oder es meldet, die Authorisierung für Adobe Flash sei fehlgeschlagen, obwohl ich in der entsprechenden […]
Posted in Betriebssystem, Computer, HowTo, Linux, Open Source | Keine Kommentare »
Montag, 1. September 2014
Kürzlich kam das Update von ownCloud server auf Version 7. Das hab ich eingespielt mit apt-get, ging alles problemlos. Wie es sich für ein Debian-basiertes System gehört. Später habe ich den kleinen Raspi Server per cron so eingestellt, dass er nun jede Nacht sich selbst updatet, mit den üblichen 2 Befehlen: apt-get update; atp-get upgrade […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 22. Juli 2014
ownCloud ging nach langem Herumprobieren immer noch nicht. Nur bei den Mac Clients, allerdings. Dagegen in iOS und Linux funktionieren die Clients, und es funktioniert auf dem Mac das Web-Interface und der rohe WebDAV-Zugriff. Was also kann das Problem sein? Ich bin nochmal die ganzen Einstellungen in Apache auf dem Raspberry Pi Server durchgegangen, und […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, HowTo, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 22. Juli 2014
oh je, das wird eine never-ending story… Gestern habe ich mein Java-Source-Directory in das ownCloud Verzeichnis gelegt, das hat ein paar Tausend kleine Dateien. Die Synchronisation (vom Linux-Client auf den Server) lief schleppend langsam, aber war über Nacht fertig. Auf den Macs allerdings blieb das Hinunterladen bei der 1099. Datei in einem bestimmten Ordner hängen, […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 17. Juli 2014
Nun habe ich seit ein paar Monaten ownCloud auf unserem Hausserverchen Raspberry Pi laufen. Leider haben die Client-Apps auf den Macs nicht funktioniert, während die Client-Apps auf den iOS-Devices (vornehmlich iPads) und die Linux-Clients einwandfrei funktioniert haben. Heute habe ich nochmal die ganzen Details der Installation und Konfiguration durchgeschaut, letzten Endes aber habe ich keinen […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, iPad, iPod & Handy, Linux, Mac OS X, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 28. Mai 2014
seit ein paar Wochen habe ich nun ownCloud auf dem Raspberry Pi im Heimnetz laufen. Laufen? Eher kriechen. Es geht zwar, aber eher ziemlich lästig langsam. Das muss nun nicht an der Rechenleistung des ARM-basierten Raspi liegen, denn bei der Installation hatte ich ziemliche Probleme, und obwohl jetzt eigentlich alles funktioniert, meldet der ownCloud Server […]
Posted in Computer, Linux, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Donnerstag, 1. Mai 2014
Nach den hässlichen Meldungen der letzten Zeit über den so bequemen Cloud-Service Dropbox frage ich mich langsam, ob ich nicht für uns eine ownCloud oder so was ähnliches einrichten sollte. Nicht für große Sachen, nur für den Kleinkram, den man auf jedem Gerät haben will, unkompliziert und sicher. Dazu bräuchte man (nur) einen durchgehend laufenden […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, iPad, iPod & Handy, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Donnerstag, 1. Mai 2014
Tja, da hab ich mich doch zu früh gefreut und etwas wichtiges übersehen bei meinen Tests von Tanglu: Leider wacht Tanglu aus dem Schlafzustand (Notebook-Deckel zugeklappt) nicht mehr auf. Zumindest habe ich das noch nicht hingekriegt. Verdächtig auch, dass Ruhezustand/Schlafzustand oder so ähnlich in den Systemeinstellungen nicht mal vorkommt… Sehr schade! Das schränkt die Brauchbarkeit […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Open Source | Keine Kommentare »
Mittwoch, 30. April 2014
Wenn ich einen neuen Rechner mit einer Linux-Distro einrichte, versuche ich immer diese Software nachzuinstallieren, wenn sie nicht schon drauf ist: 1. Unter der Haube: SSH, openSSH Avahi (ZeroConf) 2. Webentwicklung: gFTP (M) Bluefish (M) 3. Programmierung: python 2, python 3 clisp sbcl java 4. DTP, Graphik, Office Gimp (M) Inkscape (M) Scribus (M) LibreOffice […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Mac OS X, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 30. April 2014
Nachdem die Debian-Stable-Installation auf meinem Linux-Notebook Tuxedo der totale Reinfall war – selbst nach anhängen an ein Kabel-LAN (wäh, gibt’s das noch?) und nachladen der nonfree WiFi-Treiber konnte ich keine Verbindung ins (drahtlose) Netz zusammenkriegen – habe ich diese ewiggestrige Debian-Installation heute kurzerhand gelöscht und statt dessen etwas ziemlich neues draufgepackt: Tanglu 1.0 – eine […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Network & Internet, Open Source | Keine Kommentare »
Freitag, 21. Februar 2014
ein Schreck am Abend: eine unserer Datenbanken bei unserem Webhoster meldet sich als „Crashed“ und unbrauchbar. Eigentlich hätte ich letzte Woche sichern wollen… hab’s aber nicht gemacht. Typisch. Was nun? Ich dachte mir, wenn die MySQL-Datenbank schon selbst über sich meldet, sie sei unbrauchbar weil gecrashed und müsse erst repariert werden, dann… Dann, so dachte […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Software, Web Publishing | Keine Kommentare »
Sonntag, 9. Februar 2014
Seit 19.11.2013, also fast drei Monaten, habe ich nun mein Tuxedo 1302 mit primär openSUSE 13.1 Linux im Einsatz. Die letzten Wochen habe ich Dutzende Videos geschnitten (OpenShot) und noch mehr Videos konvertiert, Bilder bearbeitet, gelegentlich Officedokumente bearbeitet, teilweise direkt in der Cloud (Dropbox), dazu die übliche Internet-Surferei und Emails jede Menge. Ich kann sagen, […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Hardware, Linux, Mac OS X, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Freitag, 7. Februar 2014
Na wer sagt’s denn, wenn ich mein neues iPhone 5S an meinen Linux Computer anstecke (USB), dann meldet sich das iPhone ganz brav als digitale Kamera an. Ich könnte sogar mit den Linux-eigenen DigiCam-Apps direkt die Fotos und Filme herunterladen, aber ich mach das lieber mit dem Dateimanager (Dolphin), denn ich möchte genau sagen, wohin […]
Posted in Betriebssystem, General, iPad, iPod & Handy, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. Januar 2014
nach langem Hin- und Her habe ich mich jetzt doch entschieden, die openSUSE 13.1 zu installieren. Auf meinem am 19.11.2013 bekommenen nagelneuen Linux-Notebook Tuxedo DX1302 war von linux-onlineshop.de wunschgemäß openSUSE vorinstalliert, natürlich die zu der Zeit aktuelle Version 12.3. Aber genau am 19.11.2013 kam auch die Version openSUSE 13.1 heraus. Zuerst dachte ich, ich kann […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Hardware, HowTo, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 20. November 2013
Zum Geburtstag hat sich also wirklich ein Tux eingestellt, und ein Tuxedo DX1302. Letzteres ist ein richtiges Linux-Notebook, mit ziemlich guter Ausstattung bei relativ kleinen Außenmaßen. (Allerdings, mit den MacBook Airs nicht vergleichbar. Die sind bei gleichen Bildschirmmaßen noch mal ein sehr deutliches Stück kleiner, flacher und leichter.) Innendrin werkelt ein Core i7 Quadcore mit […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Hardware, HowTo, Linux, Network & Internet, Open Source | Keine Kommentare »
Dienstag, 15. Oktober 2013
Früher hatte ich mal einen PC, einen mittelgroßen Tower, das war mein Linux-Rechner… 1999 gekauft. Später das 2002er Gericom Notebook, mit mehreren Linux-Distros drauf, meist SuSE und Debian. Darauf viele Jahre lang nur virtuelle Linux-Installationen auf den MacBooks. Immer openSUSE und Ubuntu, manchmal auch andere. Am 1.2.2010 bekam ich das Nokia Handy N900 mit Maemo, […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Hardware, Linux, Open Source | Keine Kommentare »
Dienstag, 15. Oktober 2013
Seit ein paar Wochen habe ich die Parrot AR.Drone 2.0 von meinem Sohn „geerbt“, ein Quadcopter, der noch als Spielzeug durchgeht. Man kann damit aber ziemlich lässige Sachen machen, besonders mit der ansteckbaren Erweiterung „Flight Recorder“, einem Teil mit GPS und 4GB Flashspeicher. Allerdings kann selbst mit diesem Teil die Drone nicht wirklich autonom fliegen, […]
Posted in General, Hardware, HowTo, iPad, iPod & Handy, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Freitag, 9. August 2013
Oh weh, nach dreieinhalb Jahren hat mein super geniales Linux Handy, das Nokia N900 mit Maemo, den Geist aufgegeben. Ganz von selbst ging seit zwei Monaten das Zellfunkmodul nicht mehr zuverlässig, fiel alle paar Tage aus, dann war ich nicht erreichbar. Schließlich vor etwa 5 Wochen ging es gar nicht mehr, auch nicht nach aus- […]
Posted in General, Hardware, iPad, iPod & Handy, Linux, Open Source | Keine Kommentare »
Dienstag, 5. März 2013
Am 1. Februar wollte ich einen Post zum dritten Geburtstag meines Linux-Handys Nokia N900 posten, hab es aber vergessen. Drei Jahre lang ist das N900 mein mobiler Internetzugang, mein Netzwerkwerkzeug, meine Kamera, mein Musikspieler, mein Kartendienst und und und … gewesen, und immer noch mein Telefon. Ja, das auch. So nebenbei. Also nachträglich: HAPPY BIRTHDAY […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, iPad, iPod & Handy, Linux, Network & Internet, Open Source | Keine Kommentare »