Vista bekommt kein Hintertürchen
Samstag, 4. März 2006Na hoffentlich bleibt Microsoft hart: heise online – Vista bekommt kein Hintertürchen Dann bekommt Microsoft ein dickes Plus von mir. 😉
Na hoffentlich bleibt Microsoft hart: heise online – Vista bekommt kein Hintertürchen Dann bekommt Microsoft ein dickes Plus von mir. 😉
Ein Windows-Notebook eines Bekannten hatte ein Problem. Die erste Idee war dann, das Windows mit der Wiederherstellungs-CD zu reparieren. Leider hat diese CD aber ganz selbstständig ein zweites Windows aufgespielt. Effekt: die User-Daten des Eigentümers, immerhin rund 40 GByte, waren nicht mehr zugänglich, keine Zugriffsrechte. Auch nicht als Administrator. Auch nicht mit den zum Thema […]
Der freie Virenscanner ClamAV hat meinen Test mit Bravour bestanden: Neulich bekam ich eine besonders raffinierte Phishing-Email – anscheinend von meiner Bank – mit einem Haufen Links auf deren eBanking-Seiten. Auch mit Sourcefile-Analyse konnte ich nichts wirklich eindeutiges herausfinden… ClamAV gibt es für alle wichtigen Betriebssysteme. Für Mac OS X gibt es auch eine Version […]
meine Eindrücke von Byte, c’t, Linux-Zeitschriften und MacUp
anlässlich der Diskussionen um das Rootkit-artige Kopierschutzprogramm der neuesten Sony-BMG-CDs ein paar grundsätzliche Überlegungen zur Sicherheit von Computern zuhause…
Ein leidiges Thema für alle Computer-Benutzer. Seit ich eine externe Festplatte habe, eine Maxtor Firewire, habe ich mich auf das mitgelieferte Retrospect Express verlassen, um Backups von meinen wichtigen Daten auf dem PowerBook zu machen. Sozusagen wider besseres Wissen. Seit mehr als 25 Jahren habe ich mit Computern zu tun, und dabei die verschiedensten Backup-Tools […]
Habe gerade die neuste WLAN-Treiberversion 0.2.1-pre10 installiert, scheint ganz gut zu sein, jedenfalls keine Probleme die letzten Stunden. Besonders wenn ich mit dem Notebook draußen unterwegs bin, ärgern mich die langen Linux Boot-Zeiten. Aber natürlich, wenn die Freundin/Ehefrau/sonstwer ungeduldig wartet, bis das Ding läuft, z.B. vorm wardriven, damit endlich losgefahren werden kann, kommt einem jede […]
Habe einen Tag damit verbracht, einen Windows98-PC einer Freundin von dem neuen Bösewicht BugBear.B zu befreien. Ziemlich lästig, denn die gutgemeinte Knoppicilin hat doch ein paar Schwächen. Ins österreich. ADSL kommt sie nicht hinein, und die aktualisierten Virendefinitionen passen auch nicht auf die Ext2fs-formatierte Diskette. (Warum nicht?) Von einer DOS-Diskette oder vom USB-MemStick aber kann […]