Archiv für die Kategorie 'Linux'
Sonntag, 28. Juni 2020
Vorgestern stand ein halbwegs schweres Paket vorm Haus, von Tuxedo Computers. Das Auspacken war eine längliche Prozedur, noch eine Schachtel, noch eine Schachtel, Matroschka-artig ging es dahin, die letzte war ziemlich klein aber doch so schwer herauszuzerren… Und dann ganz innen drin, das Infinitybook 14 S v5, da hab ich erst geglaubt, das ist ein […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Hardware, Linux | Kommentare deaktiviert für Neue Linux-Maschine
Dienstag, 2. Juni 2020
Wieder mal war eine Neuinstallation unserer ownCloud fällig. Die alte war vollgelaufen, und der Versuch, sie durch Löschen von entbehrlichen Dateien zum Leben zu erwecken schlug eher fehl: Denn der nun eigentlich verfügbare Platz wurde immer gleich wieder abgezogen, und so schrumpfte der nutzbare Speicher immer weiter dahin. Also neue Speicherkarte gekauft, diesmal 64 GB, […]
Posted in Betriebssystem, Computer, HowTo, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Kommentare deaktiviert für ownCloud installieren
Dienstag, 2. Juni 2020
Nicht nur gibt es jetzt den Raspberry Pi 4 mit 8 GB RAM, sondern Raspbian heißt jetzt Raspberry Pi OS, und das Hilfsprogramm zum Installieren des OS auf einer SD-Card heißt jetzt nicht mehr Etcher, sonder Raspberry Pi Imager, und kann auch viel mehr. Es macht alles automatisch, nach Menüauswahl von der Art des OS […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Hardware, HowTo, Linux, Open Source | Kommentare deaktiviert für Raspi neu
Samstag, 13. April 2019
unser alter Webserver konnte ssh und rsync – da war das Hochladen von Raspi-Fotos einfach, sicher und schnell zu machen. Per Shell-Script, das dann auch von meiner Python-Suite verwendet werden konnte. Der neue Server bietet rsync nicht an und ssh nur sehr kurz, falls man ein Problem auf dem Server beheben muss. Für meine Zwecke […]
Posted in Computer, Linux, Network & Internet, Software, Web Publishing | Kommentare deaktiviert für FTP – per Python – ganz schön tricky
Freitag, 25. Mai 2018
Auf meinem Tuxedo Notebook verwende ich seit Jahren 3 Linux-Distros parallel: 1. Fedora (mit Gnome und Wayland), 2. Ubuntu, und 3. openSUSE Tumbleweed (mit KDE). Jede für sich in eigener Partition, beim Booten muss ich halt auswählen, mit welcher ich arbeiten will. Alle drei halte ich immer auf dem neuesten Stand, mit den jeweils eingebauten […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Network & Internet, Open Source | Kommentare deaktiviert für Linux Upgrade Probleme
Donnerstag, 28. September 2017
Wieder mal gibt es ein neues Debian Release, das letzte hieß Jessie, das neue Stretch. (Bei Debian immer Charaktere aus dem Film Toy Story.) Mit kurzer Verzögerung kam nun auch das neue Raspbian in der Version Stretch. Meine headless betriebenen Raspis umzustellen ist dabei ziemlich spannend, da insbesondere bei dem mit Kamera im offiziellen Gehäuse […]
Posted in Betriebssystem, Computer, HowTo, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 19. April 2017
Hab die Versandbenachrichtigung für den anfangs der Woche bestellten Zero W bekommen. Bin aber die nächste Zeit viel weg. Da hab ich die Einrichtung der Systemkarte (microSD 32 GB) schon im voraus gemacht. Nach der üblichen Anleitung mit dd in Linux. Was nicht in dieser Anleitung steht, seit ein paar Monaten ist ssh-server standardmäßig abgeschaltet […]
Posted in Betriebssystem, Computer, HowTo, Linux, Network & Internet, Open Source | Keine Kommentare »
Dienstag, 28. Februar 2017
Jetzt gibt es den winzigen RaspberryPi Zero mit onboard WLAN und Bluetooth! Damit erfüllt sich ein Traum für alle Raspi-Bastler. Nur nicht für mich, kann derzeit nicht bestellen… aber im April dann. Wow! PiZero Wireless. Endlich kann man den lästigen WiFi-Dongle weglassen. Dann ist der Zero wirklich so klein und unkompliziert, wie er eigentlich gedacht […]
Posted in Computer, General, Hardware, Linux, Network & Internet, Open Source | Keine Kommentare »
Sonntag, 1. Januar 2017
Auf dem MacBook Pro mit Touchbar hab ich gleich mal VirtualBox geladen, und darin openSUSE installiert. Suse war so ziemlich meine erste Distribution, seit 1999 verwende ich das regelmäßig. Irgendwann wurde aber Ubuntu mein Haupt-Linux, und seit 2 Jahren bin ich meist in Fedora unterwegs – auf den Raspis natürlich in Raspbian. Nun hab ich […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Mac OS X, Open Source, Software, Virtualisierung | Keine Kommentare »
Montag, 3. Oktober 2016
Für meine Raspberry Pi Rechnerchen kam kürzlich ein größeres update, auf Kernel 4.4.21+ und mit vielen kleinen und größeren Änderungen. Das upgrade per apt-get verlief an sich problemlos, aber auf allen drei Raspis kam bei weiteren upgrade-Versuchen diese Meldung: Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: plymouth 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und […]
Posted in Betriebssystem, Computer, HowTo, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Freitag, 5. August 2016
Solange es die Apple Watch in Österreich gibt, hab ich sie, und meine Frau auch. Und solange es die Apple Watch bei uns gibt, hab ich über die unglaublich lästigen Updates geschimpft, noch ungeschickter hätte Apple das ja nicht machen können. Aber nun, das letzte Update von 2.2.1 auf 2.2.2 war weitaus angenehmer. Nach dem […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Hardware, iPad, iPod & Handy, Linux, Software | Keine Kommentare »
Freitag, 5. August 2016
Nach dem geglückten Upgrade von Fedora 23 auf 24 neulich war ich zuerst sehr happy, bis ich entdeckte, dass es doch ein paar signifikante Probleme mit Wayland gab. Dabei hatte ich doch in Fedora 23 gar keine Nachteile mehr gegenüber X11 feststellen können und monatelang ausschließlich Wayland benutzt. Nach ein paar Wochen mit jeder Menge […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 21. Juni 2016
Heute hab ich erfahren, dass Fedora 24 herausgekommen ist. Neuinstallation wollte ich nicht, also erst mal probieren, von Fedora 23 auf Fedora 24 per dnf upgraden. Sofort eine Root-Shell angeworfen und eingegeben: dnf system-upgrade download –releasever=24 Ein Riesendownload von 1,5GByte, na gut, aber unsere brave alte Postleitung hat’s gepackt. Dann begann der eigentliche, mehrschrittige Upgrade-Prozess. […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, HowTo, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Donnerstag, 16. Juni 2016
Hier eine einfache Web App für den kleinen Raspberry Pi, den Pi Zero: So wie im Screenshot gezeigt, wurde die App über das lokale Netz aufgerufen, aber per Weaved geht das auch problemlos über das offene Internet.
Posted in Computer, General, Hardware, Linux, Network & Internet, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 24. Mai 2016
Endlich hab ich es geschafft, einen Raspberry Pi Zero zu ergattern. (Von The Pi Hut, ein feiner Raspberry-Shop.) Das ist gar nicht so einfach, wobei mir nicht klar ist, warum man bei so einem sicheren Renner nicht gleich eine ordentliche Stückzahl auflegen kann. Aber gut. Jedenfalls kam das Ding nur 3 Tage nach der Bestellung […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Hardware, HowTo, Linux, Mac OS X, Network & Internet, Open Source, Software, Virtualisierung | Keine Kommentare »
Sonntag, 24. April 2016
Heute hab ich für einen Film gedreht, mit GoPro und iPhone gleichzeitig. Schneiden wollte ich auf der Linux-Maschine, weil da am meisten Platz frei ist. Wie aber die Filmschnipsel („Footage“) auf den Computer bringen? Die GoPro kann man per USB-Kabel anschließen, leider funktioniert das aber mit der GoPro 4 silver nicht zuverlässig. Meist bricht die […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Hardware, HowTo, iPad, iPod & Handy, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 23. März 2016
Meinen raspi-mobile kann ich zB zum Cat-sitting verwenden. Ganz nett, wenn man auf einer Reise weiß, dass die Viecher brav gefressen haben. Dazu ein Filmchen: Die Computerbildschirm-Darstellung ist mit WebIOPi und Weaved programmiert, somit meine erste selbstgemachte Web-App für die Raspi-GPIOs. Am Ende sieht man noch die Pushmeldung auf der Watch, die mit Pushbullet übertragen […]
Posted in Computer, General, Hardware, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 23. März 2016
Meinen Prototyp eines IoT-device mit Sensoren habe ich kürzlich von Ethernet auf WLAN Netzanschluss umgestellt, und das Stromnetzteil durch ein Solar-PowerPack ersetzt. Es hat lange gedauert, bis ich die richtigen Einstellungen für den WLAN-Stick hinbekommen habe, aber dann lief es. Am nächsten Tag ging es nach Wien, da wollte ich den nun mobilen Raspi gleich […]
Posted in Computer, General, Hardware, iPad, iPod & Handy, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 25. November 2015
Pushbullet sieht sich als Whatsapp-Konkurrent, denn über den Service kann man Push-Mitteilungen von fast jedem Computer oder Device zu fast jedem anderen Device schicken. Für mich interessant: Zum Senden braucht man eigentlich minimalerweise nix anderes als das Unix-Kommando curl. Und das kann der Raspberry Pi Computer mit seinem Raspbian/Debian/Linux natürlich von Haus aus. Also kann […]
Posted in Betriebssystem, General, iPad, iPod & Handy, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 25. November 2015
Hab ja schon geschrieben, dass ich WebIOPi habe auf dem Raspberry Pi, und per Weaved.com von überall darauf zugreifen kann. Nun ist die Default-App zwar ganz nett, um mal schnell nach dem rechten zu sehen, wenn man unterwegs ist, aber eine eigene Applikation ist das natürlich noch lange nicht. Da heißt es, selbst eine Webseite […]
Posted in General, Hardware, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Mittwoch, 25. November 2015
Die eingebaute App „Software“ – so eine Art App-Shop – funktioniert inzwischen anscheinend auch ganz gut. Bisher hab ich in Fedora immer im Terminal mit dnf update aktualisieren müssen, da „Software“ einfach gar nix gemacht hat, außer zu behaupten, alles wäre aktuell – sogar nach einem manuell aufgerufenen Refresh. Nun hab ich schon seit einiger […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 3. November 2015
Noch ein fettes Update. Heute kam Fedora 23 heraus, zumindest habe ich heute davon erfahren. Außer Neuinstallation kann man das auch einfach updaten, und das hab ich gemacht. Mit der offiziellen Anleitung unter Updaten mit dnf. Sehr gut, lief alles glatt durch, obwohl es bei 1,6 GB Downloadgröße doch eine gewisse Menge Geduld gebraucht hat. […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 3. November 2015
Gestern ging unsere ownCloud nicht mehr, dh die Clients zeigten keine Verbindung. Dann ist es immer gut, mal mit dem Browser über die Weboberfläche reinzugehen. Und da stand: Maintenance-Mode, informiere den Sysadmin! Der Sysadmin bin aber ich… ach ja. Nachlesen auf der ownCloud-Website ergab, man solle den Maintanance Mode mit dem kryptischen Befehl occ abschalten, […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, HowTo, Linux, Network & Internet, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 22. September 2015
Die letzten Wochen hab ich einiges mit meinem alten Raspberry Pi gemacht. (Der neue Raspi 2 arbeitet ja brav als ownCloud-Server.) Der alte bekam zwei Leuchtdioden als Outputs und einen LDR (lichtempfindlichen Widerstand) als Input angehängt. Ein einfaches Python-Programm lässt nun die blaue LED blinken, und wenn es hell ist, auch die grüne, zeitlich versetzt. […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Hardware, HowTo, iPad, iPod & Handy, Linux, Network & Internet, Open Source, Software | Keine Kommentare »
Montag, 29. Juni 2015
Mit Fedora bin ich noch nie so richtig zurecht gekommen. Wenn es mal soweit war, dass es funktionierte, kam ein paar Tage oder Wochen später die Ernüchterung, und wieder war es futsch, mehr oder weniger. Für mich ist ein System, bei dem ich beim Herunterfahren mit Crash rechnen muss, nicht gut, und wenn ich den […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Open Source, Software | Keine Kommentare »