Archiv für die Kategorie 'Sicherheit'
Dienstag, 29. Juli 2008
Was ist mit Apple los? Seit vielen Wochen (Monaten?) nur iPhone auf der Homepage. Dabei hat die letzte Präsentation der Geschäftszahlen doch einmal mehr deutlich gezeigt, dass Apple nach wie vor eine Computer-Firma ist, die den Löwenanteil von Umsatz und Gewinn mit Macintosh-Computern macht, nicht mit iPod und nicht mit iPhone. Noch schlimmer, der Rückstand […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Mac OS X, Network & Internet, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Dienstag, 8. Juli 2008
Hans Reiser, der das Dateisystem ReiserFS entwickelt hat, soll nun zugegeben haben, seine Frau im Kampf getötet zu haben. Schade. Lieber wäre es mir gewesen, wenn sich seine Unschuld in dem Mordfall herausgestellt hätte. Hoffentlich wird das Reiser-Dateisystem trotzdem weiterentwickelt. Denn für Notebooks ist es einfach das beste. Insbesondere die jetzt auch von openSUSE wieder […]
Posted in Betriebssystem, Computer, Linux, Open Source, Sicherheit | Keine Kommentare »
Dienstag, 29. Januar 2008
Nach ein paar Monaten Erfahrung mit insgesamt 6 Installationen auf ganz verschiedenen Maschinen heute meine persönliche Hitliste, positiv und negativ, von der neuen Apfel-Raubkatze: Positiv: Time Machine – automatische Sicherung leicht gemacht, und zwar wirklich. Bildschirm-Sharing – mit VPC ging das schon immer, aber nicht mal ungefähr so genial. Spaces – da ist noch viel […]
Posted in Betriebssystem, Mac OS X, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Samstag, 26. Januar 2008
wardriving – das war mal mein Hobby. Jetzt habe ich mal die neueste Version von KisMac ausprobiert, weil es in einer Übersichtsseite über GPS-basierte Kartenprogramme lobend erwähnt worden war. Interessant. Während ich für Google-Earth zwei Hilfsprogramme starten muss, um die Kartenansicht in Echtzeit wandern zu sehen während der Fahrt, und für die Verbindung zu der […]
Posted in iPad, iPod & Handy, Linux, Mac OS X, Open Source, Sicherheit, Software | Keine Kommentare »
Freitag, 23. November 2007
Tja also… mir raucht der Kopf. In den letzten Tagen habe ich installiert 6 Upgrades von Tiger auf Leopard 4 vollständige Installationen von Linux auf Parallels auf meinem neuen MacBook 1 nagelneues Windows XP SP2 in Paralles auf dem MacBook Pro meiner Frau Tausende von Systemupgrades Hunderte von Sysemeinstellungen Dutzende von iLife, Skype, NeoOffice und […]
Posted in Betriebssystem, Computer, General, Linux, Mac OS X, Open Source, Sicherheit, Software, Virtualisierung, Windows | Keine Kommentare »
Samstag, 17. November 2007
SSKM sagt mein Sohn für selbst-schuld-kein-mitleid… Habe Leopard auf meinen Hauptcomputer, das bewährte G4 17″ PowerBook, installiert, und nach dem Reboot bekam ich den berüchtigten „bluescreen“, einen blauen Bildschirm und sonst nix. Tja. Ich hatte ja gewusst, dass unsanity’s APE dieses Problem macht, aber bei der Suche nach einer Anleitung zum Deinstallieren desselben hatte ich […]
Posted in Betriebssystem, HowTo, Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »
Freitag, 16. November 2007
kaum ist der Leopard angekommen, auch schon das erste Update auf 10.5.1. Ist auch gut so: die Firewall ist jetzt in einem halbwegs akzeptablen Zustand, wenn auch die Profis von heise security immer noch nicht zufrieden sind. Also, wer den Leoparden schon im Einsatz hat, gleich updaten!
Posted in Betriebssystem, Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 15. November 2007
Angeblich sind neue Maxtor-Festplatten mit ab Werk installierten Trojanern aufgetaucht. Na Prost! Habe mir gerade eine 1,5TeraByte Platte bestellt… 🙁
Posted in Computer, Hardware, Sicherheit | Keine Kommentare »
Freitag, 28. September 2007
Das es das immer noch gibt: krasse Rechenfehler in der marktführenden Tabellenkalkulation Excel 2007. Stark. Die Firma zwar nicht, aber die Programmierer tun mir schon ein bisschen Leid. Echt. Und wieder ein Argument, bestimmte Dinge lieber nicht irgendeiner Software zu überlassen (Stichwort steer-by-wire etc.). Schon gar nicht closed-source-Software, wo niemand Betriebsfremder hineinschauen kann, was da […]
Posted in General, Open Source, Sicherheit, Software, Windows | Keine Kommentare »
Samstag, 17. März 2007
Da wollen die also tatsächlich das bisher kriminelle Eindringen in beliebige Computersysteme für Überwachungszwecke gesetzlich absichern. Ein interessanter Artikel auf heise.de erläutert mögliche Szenarien. Erschreckend, dass außer Windows auch Mac OS X und Linux gleichermaßen bereits geknackt sein sollen, von einer professionellen Spyware.
Posted in Linux, Mac OS X, Sicherheit, Windows | Keine Kommentare »
Dienstag, 12. Dezember 2006
heise online – Blogg.de löscht versehentlich Kommentare Dass sie die Kommentare im ewigen aussichtslosen Spamkampf löschten, ist ja noch irgendwie verzeihlich, aber dass die Datensicherungen nicht funktionieren, das ist ja ein Skandal! Wirklich? Wer schon mal versucht hat, Sicherungen wieder einzuspielen, nämlich in laufende Systeme, wo sich ständig was ändert und wo die neuesten Sachen […]
Posted in Sicherheit, Software | Kommentare deaktiviert für heise online – Blogg.de löscht versehentlich Kommentare. Skandal?
Montag, 7. August 2006
Auf dem iMac meiner Frau läuft nun seit Monaten (stabil!) eine virtuelle Maschine unter der jeweils neuesten Version von Parallels VM-Software mit Windows XP SP2. An Systemsoftware habe ich dem Windows den Virenscanner von Bitdefender hinzugefügt, sonst nichts. Anwendungssoftware ist vor allem Mindmanager, Citrix VPN, und ein uraltes Microsoft Office von einem ausrangierten PC, dazu […]
Posted in Betriebssystem, Mac OS X, Sicherheit, Software, Windows | Keine Kommentare »
Donnerstag, 11. Mai 2006
Hier nochmal eine Sammlung von Sicherheitstipps von Apple Matters | Top 8 OS X Safety Tips. Das meiste sollte selbstverständlich sein… Nur vom FileVault (Tipp 4) rate ich ab, das kann böse Folgen haben (z.B. beim Sichern).
Posted in Betriebssystem, Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. März 2006
ach – brauchen unsere Katzen jetzt auch Anti-Virus-Software? (gefunden bei heise online) : Katze mit Computervirus
Posted in Sicherheit, Uncategorized | Keine Kommentare »
Samstag, 4. März 2006
Na hoffentlich bleibt Microsoft hart: heise online – Vista bekommt kein Hintertürchen Dann bekommt Microsoft ein dickes Plus von mir. 😉
Posted in Sicherheit, Windows | Keine Kommentare »
Donnerstag, 2. März 2006
– das langerwartete Security-Update für Mac OS X: es macht sehr viel auf einmal. Wusste gar nicht, dass es schon wieder soviel Löcher zu stopfen gibt. Mir wären häufigere, dafür kleinere Updates lieber. Aber damit müssen wir Apple-User leben.
Posted in Betriebssystem, Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. Februar 2006
Der freie Virenscanner ClamAV hat meinen Test mit Bravour bestanden: Neulich bekam ich eine besonders raffinierte Phishing-Email – anscheinend von meiner Bank – mit einem Haufen Links auf deren eBanking-Seiten. Auch mit Sourcefile-Analyse konnte ich nichts wirklich eindeutiges herausfinden… ClamAV gibt es für alle wichtigen Betriebssysteme. Für Mac OS X gibt es auch eine Version […]
Posted in Betriebssystem, Linux, Mac OS X, Sicherheit, Windows | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. Februar 2006
Hier gibt es eine geniale Anleitung, Mac OS X weitgehend gegen allerlei Angriffsarten abzusichern. Einige Punkte erscheinen mir etwas übertrieben, aber im großen und ganzen sehr empfehlenswert. Neu waren mir die (System-)Einstellungen in Security/Sicherheit und im Keyring/Schlüsselbund. Manche Dinge sind nicht so einfach zu machen, wer Hilfe braucht soll sich melden (z.B. die SSH-Einstellungen). Gegen […]
Posted in Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »
Dienstag, 21. Februar 2006
Noch eins. Es hört nicht auf. Das neueste Loch in Mac OS X betrifft User von Safari und Mail, mindestens: heise online – Sicherheitslücke in Mac OS X betrifft auch Apples E-Mail-Programm Die beste Abhilfe ist IMHO die Umbenennung vom Dienstprogramm „Terminal“ in irgendeinen anderen Namen, solange bis Apple einen gescheiteren Fix nachreicht. Meine an […]
Posted in Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 16. Februar 2006
Und schon die nächste Mac-Malware, pfui! fscklog: OS X Trojaner/Wurm tarnt sich als 10.5 Leopard Screenshot [Update_4]
Posted in Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. Februar 2006
Ahhh… irgendwann musste das ja mal anfangen. Malware auf dem Mac. Und der betroffene User hatte Norton AV for Mac installiert – und Norton hat das Problem erkannt, aber: kann es nicht entfernen, weil die Platte gesperrt sei („Disk locked or read-only“), schon das ist gelogen, und behauptet, das Problem sei für Mac OS X […]
Posted in Mac OS X, Sicherheit | Keine Kommentare »